SV Steinach : VfR Willstätt 3:0 (1:0)
Der SV Steinach hat sich im letzten Spiel des Jahres mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den VfR Willstätt in die Winterpause verabschiedet. In einem richtungsweisenden Duell gegen einen direkten Konkurrenten konnte die Allgaier-Elf nicht nur drei wichtige Punkte einfahren, sondern auch erstmals seit langem die Abstiegsplätze verlassen. Mit 17 Punkten steht der SVS nun über dem Strich und kann zuversichtlich auf die Rückrunde blicken.
Von Beginn an war zu sehen, dass beide Mannschaften ihr Hauptaugenmerk auf die Defensive legen wollten. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich die Teams über weite Strecken, gefährliche Torchancen waren zunächst Mangelware. Während Steinach immer wieder den Weg über die Außenbahnen suchte und mit Flanken agierte, lauerte Willstätt auf Fehler im Spielaufbau der Gastgeber. Dies führte hin und wieder zu gefährlichen Freistoßsituationen für die Gäste, die jedoch ungenutzt blieben. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurde Steinach zwingender und kombinierte sich mit sehenswerten Aktionen vor das gegnerische Tor. Die beste Gelegenheit der ersten Hälfte hatte Marius Matt, der nach einer Hackenablage am Fünfmeterraum frei zum Abschluss kam. Sein Schuss war jedoch zu unplatziert, sodass der Willstätter Keeper Louis Hengst mit einer exzellenten Parade retten konnte. Kurz darauf wurde Yannick Kauk im Strafraum unglücklich von hinten vom Willstätter Torhüter gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marius Matt mit dem Pausenpfiff souverän ins rechte untere Eck, sodass die Steinacher mit einer knappen 1:0-Führung in die Halbzeit gingen.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum. Die sanften Pressingsituationen der Gäste konnten von Steinach meist überspielt werden, wodurch sich Räume ergaben, die jedoch oft durch ungenaue oder überhastete Abschlüsse ungenutzt blieben. Defensiv blieb der SVS aufmerksam, musste aber stets aufpassen, dass keiner der vielen langen Bälle oder Standards der Gäste den Weg zu einem Willstätter Abnehmer fand. Mit seiner ersten Aktion sorgte der eingewechselte Silas Schwendemann für das 2:0, als seine Flanke ins lange Eck durchrutschte. Dieses Tor brachte noch mehr Sicherheit ins Spiel der Gastgeber, während die Gäste auf eine Dreierkette umstellten und offensiver agierten. Doch die Bemühungen der Willstätter blieben an diesem Tag zu harmlos, um die Steinacher ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Stattdessen setzte Steinach durch schnelles Umschaltspiel immer wieder Nadelstiche. Yannick Kauk, der an diesem Tag stark aufspielte, holte in der Schlussphase einen weiteren Elfmeter heraus. Diesmal trat erneut Marius Matt an, verschoss aber diesmal und verpasste somit, die Führung weiter auszubauen. Kurz darauf machte es Kauk selbst besser und erzielte aus halbrechter Position im Strafraum den verdienten Treffer zum 3:0-Endstand. Nach einer durchwachsenen, aber soliden ersten Halbzeit war der Sieg aufgrund der zweiten Hälfte auch in der Höhe verdient.
Mit diesem Erfolg hat der SV Steinach ein klares Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt gesetzt. Der Sieg gegen den direkten Konkurrenten Willstätt zeigt die Konkurrenzfähigkeit der Mannschaft und gibt Hoffnung für die Rückrunde. Die verdiente Winterpause bis März bietet der Allgaier-Elf nun die Möglichkeit, die Blessuren auszukurieren und an der Konstanz zu arbeiten, um in der Rückrunde weiterhin erfolgreich zu sein.