Der SV Steinach hat das Derby am Ostersamstag gegen den SV Mühlenbach deutlich und verdient mit 0:3 (0:0) verloren. In einer Partie, in der für die Allgaier-Elf nach zuletzt guten Auftritten eigentlich alles auf Revanche für die Hinspielpleite aus war, präsentierte sich der SVS vor hervorragender Derby-Kulisse über weite Strecken des Spiels zu harm- und ideenlos. Steinach musste sich am Ende einem effizienten Gegner geschlagen geben, der nun nach Punkten gleichgezogen hat.
Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Drei Punkte trennten die beiden Teams in der Tabelle und nach der bitteren Hinspielniederlage gegen den Aufsteiger wollte der SVS unbedingt ein Zeichen setzen. Während Kapitän Julian Neumaier, Robin Blum und der Langzeitverletzte Nick Ketterer fehlten, hatte Yannick Kauk seine Rotsperre abgesessen und konnte wieder mitwirken.
In den ersten zehn Minuten bemühten sich beide Mannschaften um Spielkontrolle, echte Torgefahr entstand dabei aber nicht. Die erste erwähnenswerte Szene war ein Distanzschuss von Mühlenbachs Jannik Maier nach einem Freistoß in der zwölften Minute. Wenig später musste Maximilian Schwab, der den Ball zuvor noch stark hereingebracht hatte, verletzt vom Feld, ein früher Rückschlag für die Gäste. Dennoch war es der SV Mühlenbach, der ab der 25. Minute etwas aktiver wurde. Samuel Willmann prüfte Mario Echle aus spitzem Winkel (36.), kurz darauf klärte Noah Schwendemann im Strafraum gegen Robin Grießbaum (38.). Der SVS kam erst kurz vor der Pause zu echten Chancen. Maximilian Faltin köpfte nach einer Ecke knapp am Tor vorbei und Robin Schmidt traf wenig später aus 18 Metern nur den Pfosten. So ging es, dem Spielverlauf angemessen, torlos in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff geriet der SV Steinach schnell auf die Verliererstraße. Nach einer Ecke von links landete ein Abschluss von Jürgen Neumaier zunächst am Pfosten, sprang dann aber zum 0:1 ins Tor. Bitter, hatte doch kurz vor der Pause noch der SVS selbst Pech mit dem Aluminium gehabt. Und es kam noch dicker für den SVS. Nur drei Minuten später wurde Torschütze Jürgen Neumaier in stark abseitsverdächtiger Position auf die Reise geschickt, seine Flanke fand in Robin Grießbaum einen dankbaren Abnehmer. Mit dieser zweiten großen Chance gingen die Gäste 2:0 in Führung (52.). Der SVS wirkte geschockt, Mühlenbach blieb effizient und nahm die Geschenke der Gastgeber gerne an. Während die Gäste mit wenigen Aktionen Torgefahr ausstrahlten, fiel den Hausherren offensiv kaum etwas ein. Erst in der 67. Minute wurde es wieder gefährlich, als Leon Schwendemann mal stark über links durchkam, aber Carel Heitzmann in der Mitte knapp für den SVS verpasste. Direkt im Gegenzug hatte Lino Francisco die Vorentscheidung für Mühlenbach auf dem Fuß, verfehlte das Tor aber knapp. Zu allem Überfluss verletzte sich Steinachs Carel Heitzmann am Sprunggelenk, ein durch und durch gebrauchter Nachmittag für die Gastgeber! In der 73. Minute dann endgültig die Entscheidung. Mühlenbach kombinierte sich nahezu unbedrängt durch den Steinacher Strafraum und erneut war es Jürgen Neumaier, der zum 0:3 vollstreckte. Auch in der Folge blieb der SVS ungefährlich, Mario Echle verhinderte in der 90. Minute mit einer Glanztat gegen Thomas Eisenmann sogar noch das 0:4.
Nach dem Schlusspfiff stand eine verdiente und ernüchternde Heimniederlage, die Steinach tief zurück in den Abstiegskampf zieht. Während Mühlenbach den Aufwärtstrend bestätigt, hat die Allgaier-Elf drei schwere Spiele vor der Brust, unter anderem gegen die Topteams aus Lahr und Haslach.
Bilder: Stefan Lauterbach